- Artikel-Nr.: DK11118
Zebra-Apfelschnecke
Asolene spixi
Steckbrief
Endlänge: 25 - 40 mm
Temperatur: 18 bis 28°C
pH-Wert: 6,5-8
Härte: KH > 6, sollte bei allen Schnecken noch gut messbar sein.
Sozialverhalten: friedlich
Haltung: Gruppe
Wasserregion: unten
Aquariumgröße: ab 30 l
Vorkommen: Südamerika, Brasilien, Rio Grande do Sul, Rio Parana
Allgemeine Pflegehinweise
Einrichtung und Technik:
Bei der Aquarieneinrichtung ist darauf zu achten, keinen scharfkantigen Bodengrund zu verwenden, an denen die Tiere sich verletzen könnten. Eine Randbepflanzung mit Steinen und Wurzeln schafft Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten und erhöht ihr Wohlbefinden. Für die technische Ausstattung wird ein dem Wasservolumen angepasster Filter, eine Heizung und eine tagsüber eingeschaltete Beleuchtung benötigt.
Vergesellschaftung:
Eine Vergesellschaftung mit anderen Schnecken, Zwerggarnelen und harmlosen Fischen ist möglich. Makrobrachium und größere Fische fressen die Jungschnecken. Pomacea-Arten und Marisa fressen z. T. die Gelege.
Ernährung:
Überwiegend pflanzlich. Zu hoher Anteil an eiweißreichem Futter führt zu schnellem Wachstum und zur Ausbildung von verhältnismäßig dünnen Gehäusen. Es werden Futterreste, Salatblätter, Futtertabletten, Gurkenscheiben und Futterpellets für Kaninchen angenommen. Auch weiche pflanzen werden angefressen. Bei geringem Besatz (1 Schnecke auf 10 l) sind Schäden an der Bepflanzung aber in der Regel nicht sichtbar.
Besonderheit:
Diese Art besitzt hervorragende Eigenschaften als Algenvertilger.