Produkte filtern
Altum Skalare und andere Skalare
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Steckbrief Pterophyllum altum Altum Skalar Endlänge: Höhe bis zu 40 cmTemperatur: 25-30°CpH-Wert: pH 6-7,5Härte: 5° bis 15° dGHHaltung: Gruppe, PaarErnährung: AllesfresserWasserregion: MitteAquariumgröße: ab 400 lGeschlechtsunterschied: durch GenitalpapilleVorkommen: Südamerika Allgemeine Pflegehinweise Lebensraum:Der Lebensraum dieser Art ist das Süßwasser, deren Wasserwerte den oben genannten Angaben entsprechen sollten. Mit im Handel erhältlichen Messsets können die Werte leicht überprüft werden. Grundsätzlich sollte der Nitratgehalt nicht höher als 20 mg/l und der Nitritgehalt nicht höher als 0,1 mg/l sein. Teilwasserwechsel im Abstand von 1-2 Wochen sind notwendig, um Frischwasser zuzuführen und die Keimdichte zu senken. Einrichtung und Technik:Bei der Aquarieneinrichtung ist darauf zu achten, ausreichend Schwimmraum zur Verfügung zu stellen. Eine Randbepflanzung mit Steinen und Wurzeln schafft Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten und erhöht das Wohlbefinden der Tiere. Für die technische Ausstattung wird ein dem Wasservolumen angepasster Filter, eine Heizung und eine tagsüber eingeschaltete Beleuchtung benötigt. Vergesellschaftung:Eine Vergesellschaftung mit anderen friedlichen Arten mit ähnlichen Wasseransprüchen ist möglich, solange diese nicht zu klein sind oder ausgezogene Flossen tragen. Ernährung:Die Fütterung sollte täglich erfolgen. Als Allesfresser kann dieser Art sowohl pflanzliches Trockenfutter, als auch Frostfutter wie gefrorene Mückenlarven oder Artemia gereicht werden. Um die richtige Menge zu finden, sollte etwa 10 Minuten nach der Fütterung kontrolliert werden, ob die Tiere alles aufgenommen haben, denn durch Futterreste kann die Wasserqualität stark gemindert werden.
Steckbrief Pterophyllum altum Altum Skalar Endlänge: Höhe bis zu 40 cmTemperatur: 25-30°CpH-Wert: pH 6-7,5Härte: 5° bis 15° dGHHaltung: Gruppe, PaarErnährung: AllesfresserWasserregion: MitteAquariumgröße: ab 400 lGeschlechtsunterschied: durch GenitalpapilleVorkommen: Südamerika Allgemeine Pflegehinweise Lebensraum:Der Lebensraum dieser Art ist das Süßwasser, deren Wasserwerte den oben genannten Angaben entsprechen sollten. Mit im Handel erhältlichen Messsets können die Werte leicht überprüft werden. Grundsätzlich sollte der Nitratgehalt nicht höher als 20 mg/l und der Nitritgehalt nicht höher als 0,1 mg/l sein. Teilwasserwechsel im Abstand von 1-2 Wochen sind notwendig, um Frischwasser zuzuführen und die Keimdichte zu senken. Einrichtung und Technik:Bei der Aquarieneinrichtung ist darauf zu achten, ausreichend Schwimmraum zur Verfügung zu stellen. Eine Randbepflanzung mit Steinen und Wurzeln schafft Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten und erhöht das Wohlbefinden der Tiere. Für die technische Ausstattung wird ein dem Wasservolumen angepasster Filter, eine Heizung und eine tagsüber eingeschaltete Beleuchtung benötigt. Vergesellschaftung:Eine Vergesellschaftung mit anderen friedlichen Arten mit ähnlichen Wasseransprüchen ist möglich, solange diese nicht zu klein sind oder ausgezogene Flossen tragen. Ernährung:Die Fütterung sollte täglich erfolgen. Als Allesfresser kann dieser Art sowohl pflanzliches Trockenfutter, als auch Frostfutter wie gefrorene Mückenlarven oder Artemia gereicht werden. Um die richtige Menge zu finden, sollte etwa 10 Minuten nach der Fütterung kontrolliert werden, ob die Tiere alles aufgenommen haben, denn durch Futterreste kann die Wasserqualität stark gemindert werden.
Die Bilder sind die Elterntiere der rote Rücken kommt mit der End Größe Steckbrief Pterophyllum scalare - Rotrücken Skalar Endlänge: 15 cmTemperatur: 25-30°CpH-Wert: pH 6-7,5Härte: 5° bis 15° dGHSozialverhalten: innerartlich manchmal ein wenig ruppigHaltung: Gruppe, PaarErnährung: AllesfresserWasserregion: MitteAquariumgröße: ab 200 lGeschlechtsunterschied: durch GenitalpapilleVorkommen: Südamerika Allgemeine Pflegehinweise Lebensraum:Der Lebensraum dieser Art ist das Süßwasser, deren Wasserwerte den oben genannten Angaben entsprechen sollten. Mit im Handel erhältlichen Messsets können die Werte leicht überprüft werden. Grundsätzlich sollte der Nitratgehalt nicht höher als 20 mg/l und der Nitritgehalt nicht höher als 0,1 mg/l sein. Teilwasserwechsel im Abstand von 1-2 Wochen sind notwendig, um Frischwasser zuzuführen und die Keimdichte zu senken. Einrichtung und Technik:Bei der Aquarieneinrichtung ist darauf zu achten, ausreichend Schwimmraum zur Verfügung zu stellen. Eine Randbepflanzung mit Steinen und Wurzeln schafft Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten und erhöht das Wohlbefinden der Tiere. Für die technische Ausstattung wird ein dem Wasservolumen angepasster Filter, eine Heizung und eine tagsüber eingeschaltete Beleuchtung benötigt. Vergesellschaftung:Eine Vergesellschaftung mit anderen friedlichen Arten mit ähnlichen Wasseransprüchen ist möglich, solange diese nicht zu klein sind oder ausgezogene Flossen tragen. Ernährung:Die Fütterung sollte täglich erfolgen. Als Allesfresser kann dieser Art sowohl pflanzliches Trockenfutter, als auch Frostfutter wie gefrorene Mückenlarven oder Artemia gereicht werden. Um die richtige Menge zu finden, sollte etwa 10 Minuten nach der Fütterung kontrolliert werden, ob die Tiere alles aufgenommen haben, denn durch Futterreste kann die Wasserqualität stark gemindert werden. Besonderheit:Diese Art ist in vielen Farbvarianten erhältlich, die problemlos gemeinsam gehalten werden können.
Blue Marble VeiltailSteckbrief Temperatur: 23-28°CpH-Wert: pH 6-7,5Härte: 5° bis 15° dGHHaltung: Gruppe, PaarErnährung: AllesfresserWasserregion: MitteAquariumgröße: ab 200 lVorkommen: Südamerika
Skalar Blue Smoke Blue Chocolate 6-8cmSteckbrief Temperatur: 23-28°CpH-Wert: pH 6-7,5Härte: 5° bis 15° dGHHaltung: Gruppe, PaarErnährung: AllesfresserWasserregion: MitteAquariumgröße: ab 200 lVorkommen: Südamerika
Skalar Chocolate Paraiba 6-8cmSteckbrief Temperatur: 23-28°CpH-Wert: pH 6-7,5Härte: 5° bis 15° dGHHaltung: Gruppe, PaarErnährung: AllesfresserWasserregion: MitteAquariumgröße: ab 200 lVorkommen: Südamerika
Pinoy Double BlackSteckbrief Temperatur: 23-28°CpH-Wert: pH 6-7,5Härte: 5° bis 15° dGHHaltung: Gruppe, PaarErnährung: AllesfresserWasserregion: MitteAquariumgröße: ab 200 lVorkommen: Südamerika
Skalar Pinoy Marmor 6-8cmSteckbrief Temperatur: 23-28°CpH-Wert: pH 6-7,5Härte: 5° bis 15° dGHHaltung: Gruppe, PaarErnährung: AllesfresserWasserregion: MitteAquariumgröße: ab 200 lVorkommen: Südamerika
Platinum Seal PointSteckbrief Temperatur: 23-28°CpH-Wert: pH 6-7,5Härte: 5° bis 15° dGHHaltung: Gruppe, PaarErnährung: AllesfresserWasserregion: MitteAquariumgröße: ab 200 lVorkommen: Südamerika
sehr selten ! Steckbrief Endlänge: 15 cmTemperatur: 23-28°CpH-Wert: pH 6-7,5Härte: 5° bis 15° dGHSozialverhalten: ruppigHaltung: Gruppe, PaarErnährung: AllesfresserWasserregion: MitteAquariumgröße: ab 200 lGeschlechtsunterschied: durch GenitalpapilleVorkommen: Südamerika